Britta Kell logo

Britta Kell - Kunstmalerin

fidimade logo

Zusammenarbeit

Friedhelm Röker Arbeiten aus Holz.


Wir leben und arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Mit unseren jeweils eigenen Werkzeugen, Techniken und Materialien behandeln wir die gleichen Motive und Themen: Wasser und Land in Holstein; das verbindet unsere Arbeiten.
Sie fügen sich harmonisch zusammen, was uns bewegt, gemeinsame Objekte zu entwickeln, in denen Technik und Material zusammenfließen.

In Holz gefasst

Seit 2016 gibt es die holzgefassten Bilder: mit dem Holz findet das Bild zu seiner Motivquelle, seiner Umgebung in der Natur zurück.
Es bereitet uns großes Vergnügen, Bild und Holz zu einer stimmigen Einheit in Dynamik und Struktur zu verbinden.
Die Ölbilder sind auf Leinwand gemalt und in das Holz eingesetzt.

Vorn ist das Mooreichenholz geschliffen, die Rückseite ist gebürstet. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansicht:

Das Objekt steht leicht nach hinten geneigt. Die gewölbte Rückseite ist gebürstet
Allee an einem Rapsfeld entlang. Das Holz ist vorderseitig geschliffen, die Rückseit ist gebürstet. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansicht:

Das Objekt steht leicht nach hinten geneigt. Das Bild steht seitlich aus der Fassung heraus.
Einige Inseln Grün säumen den Blick über den hellen Sandstrand auf den Elbstrom, der im Hintergund am Horizont mit dem Himmel zusammenfließt. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansicht:

Das Objekt steht leicht nach hinten geneigt, eine schmale Leiste erweitert die Standfläche.
Rauher Herbstwind rüttelt an den letzten Blättern der Bäume auf der Steilküste, die Wellen schlagen hart an den Strand. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansicht:

Eine schmale Leiste läßt das gefasste Bild sicher stehen.
Blick über die Elbe; am Horizont im silbrigen Dunst der Uferverlauf. Im Strom eine Boje, eine Bake. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansicht:

Die dicke Bohle steht auf dem schrägen Anschnitt leicht nach hinten geneigt..
Wellen brechen sich am Ostseestrand. Am Horizont ziehen am blauen Himmel leichte weiße Wolken. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansicht:

Die dicke Bohle steht auf dem schrägen Anschnitt leicht nach hinten geneigt..
Ein Pfad führt durch die Dünen zum Strand. Die Vieh-Weiden rechts und links des Pfades werden nicht mehr genutzt, nur die Weidepfähle und die Übersteig-Hilfen (über den damaligen Zaun) stehen noch. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansicht:

Das Eichenbrett hat eine verwitterte Oberfläche, es stammt von der Planke eines Boots-Stegs. Zwei angeschrägte Leisten auf der Rückseite lassen das Bild leicht nach hinten geneigt stehen.
Ein schneebedeckter Feldweg wird von kahlen Weiden gesäumt. Es lugt noch etwas Grün hervor, doch die Wolken verheißten mehr Schnee. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansicht:

Das massive Stück Mooreiche ist unten angschrägt, so steht es leicht nach hinten geneigt.
Ein Stück von einem alten Weidepfahl fasst das Ölbild eines leicht mit Schnee bedeckten Feldwegs. Frostig starres Gebüsch säumt den Weg und doch lugt etwas Grün aus dem Schnee heraus. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansichten:

Das knorrige Holz neigt sich leicht nach hinten. Auf der rechten und linken Seite ragt das Bild ein paar Millimeter aus dem Holz heraus. Eine kleine Leiste als Fuß stabilisiert das Objekt zum Hinstellen.
Am Strand schlagen kräftige Wellen auf; in der Ferne sind Gewitterwolken über der Ostsee zu sehen. Der Holzklotz hat eine leicht konische Form. Das Bild steht seitlich etwas heraus. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet.
Seiten-Ansichten:

Die Mooreiche ist rissig. Der Klotz neigt sich leicht nach hinten. Der Holzklotz ist geschliffen und geölt. Auf der rechten Seite ragt das Bild ein paar Millimeter aus dem Holz heraus.
Durch einen Dünenweg blickt man auf das bewegte Meer. Links und rechts ist Strandhafer zu sehen. Das Bild ist zum Stellen gearbeitet
Seiten- und Rück-Ansicht:

Der Holzklotz ist geschliffen und geölt. Die Rückseite ist gerundet. An der Seite trägt das Holz einen tiefen Riß. Das Stück Maser-Ulme hat seitlich tiefe Risse.
Die Wellen laufen flach auf und bilden eine breiten Saum, in dem sie sich kräuseln.
Seiten-Ansicht:

Die Vorderseite der Planke ist verwittert und rissig, seitlich und auf der Rückseite ist sie geschliffen.
Ostseewellen laufen flach auf den Strand auf und umspülen einige rötlich scheinende Steine. Das Ölbild ist in ein Stück angewitterte Eichenplanke eingelassen, die einmal ein Bootssteg war. Der Rest einer Schraube wurde nicht entfernt. Objekt zum Hinstellen.
Seiten-Ansicht:

Rückseitig stabilisieren 2 Stützen das Objekt beim Hinstellen.
Silberheller Morgenhimmel spiegelt sich auf  der ruhigen Ostsee. Ein kräftiger Klotz aus Mooreichenholz bildet die Fassung. Das Objekt ist zum Hinstellen gedacht.
Seiten-Ansicht:

Der rissige Mooreichenblock ist seitlich fein geschliffen.
Weg durch Dünen zur Ostsee. Das Bild-Objekt ist zum Stellen gedacht. Das Bild ist in ein Stück alten Weidepfahl von dreieckigem Querschnitt eingesetzt. Das Holz ist gebürstet und geölt.
Seitenansicht:

Die Holzfassung ist aus Eiche.
Steine an der Ostsee. Das Bild-Objekt hat einen Fuß für den sicheren Stand. Das Holz ist gebürstet und geölt.
Seiten- und Rückansicht:

Die Holzfassung ist aus Mooreiche. Die Holzfassung ist aus Mooreiche.
schüchternes junges Ziegen-Böckchen. Das Bild-Objekt ist zum Stellen gedacht. Das Bild ist in ein wirbelig gewachsenes Stück Mooreiche eingesetzt. Die Mooreiche ist gebürstet und geölt.
Seiten- und Rückansicht:

Die Holzfassung ist aus Mooreiche. Die Holzfassung ist aus Mooreiche. Auf der Rückseite sieht man die wirbelige Maserung.
Querformatiges Ölbild. Ein Buchenüberhälter steht in einer Waldlichtung, nur der unter Teil des Stammes ist zu sehen. Das Bild-Objekt ist zum Stellen gedacht.
Seitenansicht:

Die Holzfassung ist aus Mooreiche. Das Bild ragt oben etwas aus der Fassung heraus.
Das querformatige Ölbild zeigt einen See mit Schilfgürtel und einem kleinen Strand. Es ist zum Stellen gedacht.
Seitenansicht:

Die Holzfassung ist aus Mooreiche. Das Bild ragt seitlich etwas aus der Fassung heraus. Die Holzfassung ist aus Mooreiche. Das Bild ragt seitlich etwas aus der Fassung heraus.
Das kleine Ölbild zeigt einen alten_Weissdorn auf einer Weidefläche. Es ist zum Stellen gedacht.
Seitenansicht:

Die Holzfassung ist oben oval gerundet
Das kleine Ölbild ist aufrecht oval und zeigt eine sonnige Stelle in einem Park mit alten Bäumen.
Seitenansicht:

Das Bild ist zum Stellen gedacht.
in Ulmenholz gefasstes Ölbild
seitliche Ansicht:

in Ulmenholz gefasstes Ölbild in Ulmenholz gefasstes Ölbild
in Birkenholz gefasstes Ölbild
seitliche Ansicht:
in Birkenholz gefasstes Ölbild
in Kiefernholz gefasstes Ölbild
seitliche Ansicht:
in Kiefernholz gefasstes Ölbild
in Mooreiche gefasstes Ölbild
in Mooreichenholz gefasstes Ölbild
in Zwetschgenholz gefasstes Ölbild
Das kleine Ölbild hat gerundete Ecken
Seitenansicht:

auf der Rückseite ist die Holzfassung oben gerundet

Reisebild

Zugegeben - da haben wir abgeguckt:
beim Reise-Wecker.
Zusammenklappen, ab in den Koffer oder Rucksack, und man hat eine Erinnerung an die Natur immer dabei.
Reisebild ist Sehnsucht zum Mitnehmen.
Zwei kleine Ölbilder, auf Leinwand gemalt, sind etwas vertieft in Holz eingefasst.
Die Reisebilder lassen sich zusammenklappen und sind so geschützt.

Das Gehäuse der kleinen Bildchen ist geöffnet. Es besteht aus zwei Eichenbrettchen, die durch ein Scharnier aus Leinwand verbunden sind.
Einzelheiten:
Ölbild Meer 5 × 7 cm
Ölbild Düne 5 × 7 cm
in Eichenbrettchen, unbehandelt
ca 160 × 100 × 10mm

geschlossenes Reisebild

Das Gehäuse der kleinen Bildchen ist geöffnet. Es besteht aus zwei Ulmen-Klötzen, die durch eine weiße Kordel verbunden sind.
Einzelheiten:
Ölbild Wald 5 × 7 cm
Ölbild Meer 5 × 7 cm
in Ulmenklötzchen, unbehandelt
ca 250 × 80 × 40mm

Mit der Kordel wird das Reisebild verschlossen und schützt die Ölbildchen.

Das geöffnete Reisebild läßt sich aufstellen
Einzelheiten:
Ölbild Schafe 5 × 7 cm
Ölbild Schafe 5 × 7 cm
in Kirsche, unbehandelt
ca 250 × 80 × 25mm

Im geschlossenen Zustand sind die Reisebilder geschützt
Das geöffnete Reisebild läßt sich aufstellen
Einzelheiten:
Ölbild Waldwege 5 × 7 cm
Ölbild Waldwege 5 × 7 cm
in Kirsch-Holz, unbehandelt
ca 250 × 80 × 20mm

Im geschlossenen Zustand sind die Reisebilder geschützt

Bild-Kisten

Eigentlich sind die Kästen zu anderen Zweck vorgesehen. Wir haben sie zu Kisten zusammengesetzt und bearbeitet:
Scharniere, Schliff und Bemalung verfeinern die Kisten zu einer Schatzkiste.
Ein kleines Ölbild, auf Leinwand gemalt, ist auf der Vorderseite in das Holz eingefasst.
Die Bildkisten sind 20 × 20 × 12 cm groß, aus Buchenholz und mit einer matten Schleif-Lasur versehen

Das Ölbild ist in die Vorderseite des grau lasierten Holzkastens eingefasst.
Einzelheiten:
Ölbild Steilküste 6 × 9 cm
in Buchenholz-Kiste
ca 200 × 200 × 120mm

geöffnete Kiste

die Holzkiste ist grün lasiert
Einzelheiten:
Ölbild Trampelpfad 6 × 8 cm
in Buchenholz-Kiste
ca 200 × 200 × 120mm

geöffnete Kiste mit gefasstem Ölbild